Verwandeln Sie Ihr Zuhause in ein intelligentes Wohnparadies
mit Smart Home Technologie
Was ist Smart Home?
Was ist eigentlich Smart Home? Mit dieser Frage stehen Sie nicht alleine da. Smart Home ist ein Oberbegriff für verschiedene Systeme zur Hausautomation. Smart Home macht Ihnen das Leben leichter und angenehmer. Ein paar praktische Beispiele:
- Schalten Sie das Licht mit Smart Home: Wahlweise per Sprache, mit dem Wandschalter oder der App. Sie haben immer die freie Wahl.
- Rolladen öffnen sich automatisch dank Hausautomation, sobald die Sonne aufgeht. Sich ändernde Sonnaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten werden automatisch berücksichtigt.
- Mit einer einzigen Schalterbetätigung (oder auf Zuruf mit Alexa) dimmt Ihre Smart Home Anlage das Deckenlicht herunter, und gleichzeitig wird automatisch eine gemütliche Beleuchtung an verschiedenen Stellen im Haus eingeschaltet.
- Sie verlassen Ihre Wohnung, und die Hausautomation schließt von ganz alleine alle Rollos, schaltet die Lampen aus und die Alarmanlage ein.
- Unterwegs zeigt Ihnen ein Blick auf Ihr Smartphone, ob alle Fenster und Türen verschlossen sind.
3 Wege bringen Sie zum SmartHome:
- Smart Home von Nexentro: Preiswerte und sehr flexible Hausautomation. Auch ideal für kleine Wohnungen und Mietwohnungen.
- Smart Home mit KNX: Der professionelle Klassiker der Hausautomation.
- Smart Home mit Tastern: Viele (vorhandene) Systeme zur Hausautomation erlauben die Integration von normalen Tastern.
SmartHome Erweiterung NEXENTRO
Schalter einfach Smart machen.
Hier erklären wir wie das mit einer SmartHome Erweiterung leicht und preiswert geht.
Schalter einfach Smart machen.
Schalten Sie wie Sie möchten: Mit Ihrem Wandschalter, per Sprache mit Alexa oder per App. Genießen Sie ungeahnten Wohnkomfort, den Sie nicht mehr missen möchten.
Einfacher und preiswerter geht es kaum: Das Nexentro SmartHome System kann spielend leicht bedient werden und passt sich Ihren Wünschen flexibel an.
Dank modularer Erweiterungen können Sie einzelne Schalter oder das ganze Haus in Ihr SmartHome verwandeln. Auch der Ausbau Schritt für Schritt ist einfach machbar.
NEXENTRO Smart Home ist kompatibel z.B. mit:
- Ikea Smart Home Produkte
- Philips Hue
- Alexa Sprachsteuerung und diverse Zigbee-Produkte

KNX zertifizierte Schalter von ROHDE+ROHDE und von CJC-Systems.
Was ist KNX Smart Home?
KNX ist kein Herstellername, sondern bezeichnet einen Standard zur Hausautomation, der bereits seit 2002 existiert. Über 500 Hersteller bieten KNX Smart Home Systeme an. Durch die Standardisierung können alle KNX Smart Home Geräte zusammen funktionieren, auch wenn sie von unterschiedlichen Herstellern kommen. KNX ist ein seit langem bewährtes und ausgereiftes Hausautomations-System.
Nachteile von KNX Smart Home:
KNX Smart Home hat neben handfesten Vorteilen auch Nachteile: So benötigt KNX eigene Leitungen (BUS-System) und ist dementsprechend aufwändig in der Planung und Realisierung. Besonders in der Anfangsphase entstehen für das KNX Smart Home hohe Kosten.Vorteile von KNX Smart Home:
Mehrere Vorteile sprechen für KNX Smart Home Lösungen. Denn es gibt fast nichts, was sich mit KNX nicht realisieren ließe. Für fast alle Bereiche der Haustechnik gibt es passende KNX-Komponenten. Tausende Geräte sind miteinander kompatibel.Für den Betrieb der KNX Hausautomation ist eine Internetverbindung nicht unbedingt notwendig. Die Datenströme zwischen den KNX-Geräten werden nicht per Funk sondern über Datenleitungen übertragen. Ein KNX Smart Home ist damit besonders sicher vor unerwünschtem Zugriff von aussen.
Copyright © All rights reserved
Normale Taster oder Schalter in Smart Home Systeme integrieren
Smart Home Systeme bieten eine einfache und bequeme Steuerung Ihres Zuhauses und sorgen für einen modernen Wohnkomfort. Aber was, wenn Sie sich für bestimmte Lichtschalter entscheiden die nicht von einem Smart Home Hersteller sind? Die gute Nachricht ist, dass Sie oftmals auch normale Taster einfach integrieren können, um Ihr Smart Home zu realisieren.
Erkundigen Sie sich einfach beim Hersteller oder Installateur Ihres Smart Home Systems, man wird Ihnen sicher gerne Auskunft erteilen.So erhalten Sie das Lichtschalter-Design Ihrer Wahl und können gleichzeitig von den Vorteilen eines vernetzten Zuhauses profitieren.
In Kombination mit einem Smart Home Hub können Sie Ihre "normalen" Taster dann natürlich auch in automatisierte Prozesse einbinden. So können Sie beispielsweise einstellen, dass beim Drücken eines Tasters Ihre Beleuchtung an festgelegten Stellen automatisch eingeschaltet wird oder dass beim Verlassen Ihres Hauses alles automatisch ausgeschaltet wird, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Fazit: Mit normalen Tastern können Sie Ihr oftmals Ihr (vorhandenes) Smart Home System einfach und kosteneffizient umsetzen und von den Vorteilen eines vernetzten Zuhauses profitieren. So haben Sie immer die Kontrolle über Ihr Zuhause und können es ganz nach Ihren Wünschen steuern.